Wichtigste Erkenntnisse
- Das Parsen von PDFs extrahiert automatisch strukturierte Daten aus PDF-Dokumenten, wodurch die manuelle Dateneingabe erheblich reduziert wird.
- Verschiedene Parsing-Methoden (vorlagenbasiert, regelbasiert, KI-gestützt) dienen je nach Dokumentenkomplexität unterschiedlichen Zwecken.
- Die Wahl des richtigen PDF-Parsers hängt von Ihren Datenanforderungen, Integrationsanforderungen, Ihrem Budget und Ihren technischen Fähigkeiten ab.
Einleitung
Das manuelle Extrahieren von Daten aus PDFs ist wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Es ist mühsam, fehleranfällig und kann Ihre Abläufe erheblich verlangsamen. Dennoch bleiben PDFs eines der gängigsten Dokumentenformate in allen Branchen und werden für alles verwendet, von Rechnungen und Berichten bis hin zu Verträgen und Anwendungen.
Hier kommen PDF-Parser ins Spiel – Tools, die die Extraktion strukturierter Informationen aus PDF-Dokumenten automatisieren. Allerdings sind nicht alle PDF-Parser gleich. Möglicherweise sind Sie bereits auf Begriffe wie "KI-gestütztes Parsen" und "vorlagenbasierte Extraktion" gestoßen oder haben sich gefragt, was der Unterschied zwischen der Verwendung von OCR und dedizierten PDF-Parsern ist.
Dieser umfassende Leitfaden erklärt Ihnen anschaulich, was PDF-Parser sind, wie sie sich von OCR unterscheiden, und untersucht die verschiedenen verfügbaren Typen und Techniken. Sie erfahren genau, wie Sie den richtigen Parser für Ihre Bedürfnisse auswählen, egal ob Sie wöchentlich einige Dokumente oder täglich Tausende bearbeiten.
Was ist ein PDF-Parser?
Ein PDF-Parser oder ein PDF-Scraper wurde entwickelt, um automatisch strukturierte Daten aus PDF-Dokumenten zu extrahieren. PDFs werden aufgrund ihres einheitlichen Layouts und ihrer einfachen Verteilung häufig für Rechnungen, Verträge, Berichte und Formulare verwendet. Das manuelle Extrahieren von Daten aus PDFs kann jedoch sehr zeitaufwändig, fehleranfällig und ineffizient sein.
PDF-Parser begegnen dieser Herausforderung, indem sie die interne Struktur von PDF-Dokumenten analysieren, um Daten zu identifizieren, zu extrahieren und in strukturierte Formate wie Excel-Tabellen, CSV-Dateien oder direkt in Datenbanken und Unternehmenssoftware umzuwandeln.
Ein PDF-Parser ermöglicht Benutzern:
- Text aus PDFs extrahieren: Parser können Text aus maschinen- und menschenlesbaren PDFs extrahieren.
- Bilder aus PDFs extrahieren: Parser können Bilder, Barcodes, QR-Codes und Kontrollkästchen aus PDFs extrahieren.
- Tabellen und sich wiederholende Strukturen aus PDFs extrahieren
- Daten aus PDFs extrahieren: Die Daten können in Text-, XML- und HTML-Dateien konvertiert werden.
Welche verschiedenen PDF-Parsing-Methoden gibt es?
Beim PDF-Parsing wird die interne Struktur von PDF-Dokumenten untersucht, um die erforderlichen Daten genau zu identifizieren und zu extrahieren. Zu den Standard-Parsing-Methoden gehören:
Vorlagenbasiertes Parsen
Bei dieser Methode werden Vorlagen basierend auf vordefinierten Dokumentenlayouts erstellt. Sie ist ideal für Dokumente wie Rechnungen und Standardformulare, bei denen sich das Layout selten ändert.
- Funktionsweise: Das Originaldokument wird verwendet, um über einen Vorlageneditor eine Vorlage zu erstellen. Die Vorlage trennt die nicht benötigten statischen und interessanten dynamischen Teile: die Daten, die Sie extrahieren möchten.
- Am besten geeignet für: Dokumente mit ähnlichen, einfachen Layouts. Große Datenmengen, bei denen die Verarbeitungsgeschwindigkeit im Vordergrund steht: Rechnungsarchiv, Bestellungen, Immobilienanzeigen.
Regelbasiertes Parsen
Regelbasierte Parser verwenden Positions- oder Textregeln, um Daten zu extrahieren. Nützlich für halbstrukturierte Dokumente mit unterschiedlichen Layouts.
- Funktionsweise: Der Benutzer definiert eine Reihe von Regeln, z. B. reguläre Ausdrücke oder jede andere Art von logischen Regeln.
- Am besten geeignet für: Am besten geeignet für die schnelle Verarbeitung großer Textmengen. Zum Beispiel: Formulare, Webseiten.
KI-gestütztes Parsen
KI-gestützte Parser nutzen maschinelles Lernen und natürliche Sprachverarbeitung (NLP), um Daten aus verschiedenen Dokumenttypen und -formaten intelligent zu identifizieren und zu extrahieren.
- Funktionsweise: Verwendet maschinelles Lernen und natürliche Sprachverarbeitung
- Am besten geeignet für: Dokumente mit komplexen und/oder unterschiedlichen Layouts: Lebensläufe, komplexe Rechnungen, Jahresabschlüsse und E-Mails.
Komplexität der PDF-Dokumentenstruktur verstehen
Die komplexe interne Struktur von PDFs, die Textkodierung, eingebettete Bilder, Tabellen, Schriftarten und grafische Elemente umfasst, stellt eine einzigartige Herausforderung für das genaue Parsen von Daten dar. Das Verständnis dieser Komplexität ist für ein praktisches Parsen entscheidend.
Erweitertes PDF-Parsing: Mehr als nur Textextraktion
Anspruchsvolle PDF-Parser extrahieren mehr als nur Text:
- Tabellen: Akkurates Extrahieren strukturierter Tabellendaten.
- Bilder: Identifizieren und Extrahieren von Bildinhalten.
- Metadaten: Abrufen versteckter Metadaten aus Dokumenten.
Cloudbasierte vs. API-basierte PDF-Parser: Treffen Sie eine kluge Wahl
- Cloudbasierte Parser: Ideal für schnelle Bereitstellung und Skalierbarkeit.
- API-basierte Parser: Am besten für die Integration in komplexe Workflows, die Anpassungen erfordern.
Open-Source- vs. kommerzielle PDF-Parser
- Open-Source-Parser: Kostengünstig, anpassbar und erfordern internes Fachwissen.
- Kommerzielle Parser: Umfassender Support, regelmäßige Updates, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit.
Anwendungsfälle für PDF-Parser
Egal welche Art von Software Sie für Ihr Unternehmen verwenden, es besteht eine gute Chance, dass PDF-Dokumente in Ihrem System gespeichert sind. Wir haben Unternehmen aus allen Branchen gesehen, die unseren PDF-Parser für alle möglichen Anwendungsfälle verwenden:
- Immobilienunternehmen parsen Hypothekenverträge.
- E-Commerce-Unternehmen können auf einfache Weise Details aus Auftragsbestätigungen extrahieren.
- Wirtschaftsprüfungsunternehmen verwenden PDF-Parser, um die Datenextraktion von Rechnungen, Verkaufs- und Spesenabrechnungen zu automatisieren.
- Logistikunternehmen nutzen die Automatisierung, um die Datenextraktion aus Frachtbriefen und Ladelisten zu optimieren.
- Anwaltskanzleien und Vermögensverwaltungsgesellschaften analysieren Rechtsdokumente auf Unterschriften, Daten, Kontaktinformationen und andere wichtige Metadaten.
Vorteile des PDF-Parsings
Die Automatisierung des Prozesses des Abrufs von Daten aus PDF-Dokumenten spart Zeit, reduziert Fehler und erleichtert die Analyse von Daten in einem digitalen Format.
Wir haben im Folgenden einige der wichtigsten Vorteile hervorgehoben.
Reduzieren Sie manuelle Dateneingabearbeiten
Einer der Hauptvorteile der Verwendung eines PDF-Parsers besteht darin, dass er manuelle Dateneingaben überflüssig macht. Ihr Team muss keine Zeit mehr damit verbringen, Informationen aus jedem Dokument in Ihr System einzugeben. Stattdessen können sie ihre Zeit für wichtigere Aufgaben verwenden, die kritisches Denken und Problemlösung erfordern.
"90 % der Mitarbeiter werden mit langweiligen und sich wiederholenden Aufgaben belastet, die leicht automatisiert werden könnten." - ThinkAutomation, Key Demand Statistics
Dies trägt dazu bei, dass sich die Mitarbeiter weniger gestresst und zufriedener mit ihrer Arbeit fühlen, da sie nicht den ganzen Tag langweilige Arbeiten erledigen müssen. Darüber hinaus führt der reduzierte Stress zu einer höheren Produktivität und einer gesteigerten Effizienz auf ganzer Linie.
Beseitigen Sie menschliche Fehler
Das manuelle Kopieren und Einfügen von Daten kann zu menschlichen Fehlern führen, insbesondere wenn Ihre Mitarbeiter täglich Tonnen von Dokumenten durcharbeiten. Ein PDF-Parsing-Tool reduziert das Potenzial für menschliche Fehler und Duplikate.
Verbessern Sie die Wirtschaftlichkeit radikal
Mit einem automatisierten PDF-Parsing-Workflow können Sie nicht nur Zeit, sondern auch Geld sparen. Das Tool kann Millionen von Dokumenten innerhalb von Sekunden verarbeiten und ist definitiv ein schneller Return on Investment für jedes Unternehmen.
Ein Benchmark, der im Juni 2024 bei Parseur durchgeführt wurde, kam zu dem Schluss, dass ein Kunde des Dokumentenverarbeitungstools von Parseur durchschnittlich etwa 150 Stunden manuelle Dateneingabe und etwa 6.413 US-Dollar pro Monat einspart.
- Parseur-Statistik, Juni 2024
Senden Sie Ihre Dokumentdaten an jede Ihrer Anwendungen
Sie können Ihre Dokumenteninhalte in Echtzeit an jede beliebige Anwendung senden! Wenn Sie beispielsweise eine E-Commerce-Website haben und bestimmte Daten aus PDF-Auftragsbestätigungen an Google Tabellen senden möchten, kann dies mithilfe eines PDF-Parsers zu Google Tabellen automatisiert werden.
Einfache Bedienung und Wartung
Sie müssen kein Technikfreak sein, um einen PDF-Parser zum Extrahieren von Daten zu verwenden. Viele neuere Software ist einfach zu navigieren und zu bedienen. Bei Parseur ist beispielsweise alles Point & Click und es werden keine Parsing-Regeln benötigt, um einen Workflow zu erstellen.
Wussten Sie, dass die Automatisierung von Geschäftsworkflows für die KMU-Branche zwischen 2017 und 2026 voraussichtlich eine zusätzliche Chance von mehr als 1,6 Milliarden US-Dollar schaffen wird?
Wie extrahiert man Daten aus PDFs?
Parseur ist ein leistungsstarkes KI-Parser- und Dokumentenverarbeitungstool, das automatisch Daten aus Dokumenten wie Rechnungen oder Frachtbriefen innerhalb von Sekunden extrahiert. Die extrahierten Daten können dann heruntergeladen oder in Tausende von Anwendungen exportiert werden. Parseur ist in Zapier, Make und Power Automate integriert.
Parseur: Die beste PDF-Parser-Software im Jahr 2025

Parseur bietet drei Parsing-Engines für jeden Anwendungsfall: eine KI-Parsing-Engine, eine vorlagenbasierte Parsing-Engine mit OCR für PDFs und eine vorlagenbasierte Parsing-Engine für Textdokumente.
- Parseur kann Tabellen und sich wiederholende Strukturen aus PDFs extrahieren
- Parseur kann zusätzliche Metadaten wie Betreff, Dateiname, Datum und Uhrzeit des Empfangs extrahieren.
- Der PDF-Extraktor verfügt über intelligente automatische Layouterkennungsfunktionen und eine integrierte Bibliothek von Vorlagen, die Dokumente automatisch analysieren, z. B. Bestellformulare für Lebensmittel und Immobilienkontaktformulare.
Wie funktioniert Parseur?
Parseur vereinfacht die PDF-Datenextraktion:
- Laden Sie Dokumente hoch oder senden Sie sie per E-Mail an Parseur.
- Parseur identifiziert und extrahiert Daten automatisch.
- Strukturierte Daten werden direkt an Anwendungen wie Excel, Google Tabellen oder CRMs geliefert.
Schritt 1: Erstellen Sie eine kostenlose KI-Parser-Mailbox
Erstellen Sie Ihre kostenlose Mailbox mit Parseur und leiten Sie Ihre PDF-Dokumente an die Mailbox weiter. Sie können das Dokument auch direkt in die Parseur-App hochladen.
Schritt 2: Listen Sie die Felder auf, die Sie extrahieren möchten
Sobald Sie alle Felder aufgelistet haben, analysiert die KI-Engine das Dokument automatisch.
Schritt 3: Senden Sie die geparsten Daten an andere Anwendungen
Sobald die Daten automatisch extrahiert wurden, können Sie sie an eine beliebige Anwendung senden.
Testen Sie Parseur kostenlos
Die Auswahl des richtigen PDF-Parsers verändert die Geschäftseffizienz, indem sie die manuelle Dateneingabe erheblich reduziert und die Genauigkeit erhöht. Entdecken Sie Parseur noch heute, um zu sehen, wie automatisiertes PDF-Parsing Abläufe optimieren und die Produktivität steigern kann.
Ich suchte nach einer Lösung, mit der ich Rechnungs- und Vertragsinformationen direkt aus PDFs extrahieren konnte. Ich habe verschiedene Anwendungen ausprobiert, aber die, die mir am besten gefallen hat, war Parseur. Parseur war am vollständigsten, hatte die beste Texterkennung und wirkte am professionellsten. - Jesús P. de Vicente, Manager bei Eldormitorio
FAQs
F: Welcher ist der beste PDF-Parser?
A: Wir haben hier den besten PDF-Parser im Jahr 2025 verglichen.
F: Können PDF-Parser Bilder und Tabellen effektiv verarbeiten?
A: Fortschrittliche Parser wie Parseur verarbeiten komplexe Datentypen, einschließlich Bilder und Tabellen, effektiv.
F: Kann ich ChatGPT verwenden, um Daten aus PDFs zu extrahieren?
A: Ja, aber ChatGPT kann keine erweiterte OCR für gescannte Dokumente durchführen.
F: Benötige ich technisches Fachwissen, um PDF-Parser zu verwenden?
A: Es kommt darauf an. Benutzerfreundliche Lösungen wie Parseur erfordern nur minimale technische Kenntnisse.
Zuletzt aktualisiert am