Sind Sie Buchhalter oder Geschäftsinhaber und nutzen Xero? Dann wissen Sie sicher, wie Xero Ihnen hilft, Ihr Business effizienter zu gestalten. Doch wussten Sie, dass Sie Ihre Prozesse noch weiter optimieren können? Durch die Integration von Xero und Parseur automatisieren Sie Ihre Rechnungsverarbeitung und gewinnen wertvolle Zeit.
Verbringen Sie zu viel Zeit mit der manuellen Bearbeitung von Rechnungen?
Wenn Sie jeden Monat Stunden damit verbringen, Rechnungen manuell in Xero zu erfassen, dann verschwenden Sie wertvolle Zeit. Stellen Sie sich vor, Sie könnten diesen Prozess automatisieren und sich stattdessen auf wichtigere Aufgaben konzentrieren!
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Parseur und Xero Ihre Rechnungsverarbeitung automatisieren und so Zeit und Geld sparen.
Der Weg zur automatisierten Rechnungsverarbeitung mit Parseur
Schritt 1: Erstellen Sie eine Mailbox für Ihre Rechnungen in Parseur
Die Nutzung von Parseur ist kostenlos, und Sie können alle Funktionen des Plans nutzen. Nachdem Sie Ihre Mailbox erstellt haben, laden Sie eine Ihrer Rechnungen hoch.
Sparen Sie Zeit und Mühe mit Parseur. Automatisieren Sie Ihre Dokumente.
Wenn Sie bereits eine Rechnungs-Mailbox haben, können Sie dieselbe verwenden.
Erstellen Sie eine Mailbox für RechnungsdatenRechnung in die Mailbox hochladen
Schritt 2: Die Magie der Automatisierung mit Parseur
Parseur ist KI-basiert und verarbeitet Dokumente je nach Anwendungsfall sofort.
Parseur extrahiert Daten blitzschnell
Sie können auch eine benutzerdefinierte OCR-Vorlage erstellen, wenn Sie mit den extrahierten Daten nicht zufrieden sind.
Überprüfen Sie die Rechnungsdaten, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.
Zapier: Die Brücke zwischen Parseur und Xero
Parseur verfügt über eine native Integration mit Zapier, wodurch die Verbindung zu Tausenden von Anwendungen ermöglicht wird.
Schritt 3: Verbinden Sie Parseur mit Zapier
Gehen Sie zu "Exportieren", klicken Sie auf "Zapier" und suchen Sie nach "Xero". Es öffnet sich das Zapier-Dashboard.
Öffnen Sie das Zapier-Dashboard
Wählen Sie als Auslöser "Neues Dokument verarbeitet" aus. Wählen Sie die richtige Mailbox aus, damit Zapier die Rechnungsdaten abrufen kann.
Wählen Sie die richtige Mailbox ausZapier ruft die Daten von Parseur ab
Ankunft in Xero
Die Daten aus der Rechnung werden nun an Zapier gesendet.
Schritt 4: Verbinden Sie Xero mit Zapier
Im nächsten Schritt geben Sie Zapier Zugriff auf Ihr Xero-Konto.
Xero mit Zapier verbinden
Anschließend können Sie Zapier mitteilen, welche Daten zur Erstellung einer Rechnung in Xero verwendet werden sollen. Wenn der Kunde in Xero nicht gefunden wird, erstellt Zapier auch einen neuen Kontakt in Xero.
Passen Sie die Daten an, die Sie an Xero senden möchten
Schritt 5: Testen Sie die Integration
Senden Sie einen Zapier-Test, um zu überprüfen, ob die Rechnung in Xero erfolgreich erstellt wurde.
Senden Sie einen Test von Zapier an XeroRechnung erfolgreich in Xero erstellt
Automatisierte Rechnungsverarbeitung: Zeit und Geld sparen
Mit der Integration von Parseur und Xero automatisieren Sie Ihre Rechnungsverarbeitung und sparen Zeit und Geld. Konzentrieren Sie sich auf wichtigere Aufgaben und überlassen Sie die zeitraubende Datenerfassung Parseur und Zapier.
Starten Sie noch heute mit Parseur, Zapier und Xero und optimieren Sie Ihre Prozesse!
Was ist Parseur?
Parseur ist eine leistungsstarke Dokumentenverarbeitungssoftware, mit der Sie Daten aus E-Mails, PDFs und Dokumenten extrahieren und Ihre Arbeitsabläufe automatisieren können.
Alle Parseur-Funktionen.
Was ist Xero?
Xero ist eine Buchhaltungssoftware für Kleinunternehmen, Buchhalter und Steuerberater.
Was ist Zapier?
Zapier ist ein Cloud-Automatisierungstool, das Apps miteinander verbindet. Sie können zwei oder mehr Apps miteinander verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren, ohne Programmieren zu müssen oder sich auf Entwickler verlassen zu müssen, um die Integration zu erstellen.
KI-basierte Datenextraktionssoftware. Nutzen Sie Parseur noch heute.
Automatisieren Sie die Textextraktion aus E-Mails, PDFs und Tabellen. Sparen Sie Hunderte von Stunden manueller Arbeit. Nutzen Sie die Arbeitsautomatisierung mit KI.