Erhalten Sie regelmäßig Hunderte von E-Mails mit Anhängen, die Sie in Dropbox speichern möchten? Beispielsweise müssen diese möglicherweise zu Archivierungs-, Prüfungs- oder Buchhaltungszwecken gesichert werden. Dropbox bietet eine einfache Möglichkeit, Ihre Dateien in der Cloud zu sichern und auf Ihren Geräten zu synchronisieren.
Das manuelle Hochladen Ihrer Dateien in die Cloud ist jedoch zeitaufwendig und fehleranfällig.
Mit Parseur, einem leistungsstarken E-Mail-Parser, können Sie Ihre E-Mail-Anhänge wie PDFs oder andere automatisch in Ihrem Dropbox-Konto speichern.
So laden Sie Ihre E-Mail-Anhänge in Dropbox hoch
Was du brauchen wirst:
Ein Parseur-Konto
Ein Dropbox-Konto
Ein Zapier-Konto
Zapier ist ein Automatisierungstool, das Parseur in Tausende von Anwendungen integriert, um automatisierte Arbeitsabläufe einzurichten.
Schritt 1: Senden Sie Anhänge an Ihre Parseur-Mailbox
Basierend auf dem Namen Ihrer Mailbox wird eine benutzerdefinierte E-Mail-Adresse für Sie generiert.
Leiten Sie E-Mails, deren Anhänge Sie in Dropbox speichern möchten, an diese E-Mail-Adresse weiter. Sie können auch Regeln für die automatische Weiterleitung von Ihrer persönlichen Mailbox an Ihre Parseur-Mailbox erstellen.
Wenn Sie nur daran interessiert sind, Anhänge in Dropbox zu kopieren, müssen Sie möglicherweise nur das Zusatzfeld „Anhänge“ aktivieren.
Schritt 2: Verbinden Sie Parseur mit Dropbox in Zapier
Sobald Sie bei Zapier angemeldet sind, erstellen Sie Ihren ersten Zap.
Richten Sie Parseur als Trigger ein
Definieren Sie Parseur als Trigger-Anwendung
Geben Sie im Fenster Wenn dies passiert...Parseur ein.
Wählen Sie das Triggerereignis Neuer Dokumentprozess aus
Wählen Sie dann New Document Processed als Triggerereignis aus. Klicken Sie auf Weiter.
Hinweis: Wenn Sie mehr als einen Anhang pro E-Mail haben, wählen Sie Neue Tabelle verarbeitet und wählen Sie die Tabelle Anhänge aus.
Melden Sie sich von Zapier bei Parseur anWählen Sie Ihre Parseur-Mailbox aus, die Sie mit Ihrem Dropbox-Konto verbinden möchtenZapier ruft die E-Mail ab, die Sie an Ihre Mailbox gesendet haben.
Dadurch kann Zapier erkennen, wie das Feld Anhänge aussieht.
Sie sollten in der Lage sein, die Felder zu sehen, die die Details Ihrer Anhänge enthalten. Sie sehen aus wie Attachment[0].name, Attachments[0].content_type, ...
Richten Sie Dropbox als Aktion ein
Wählen Sie Dropbox als Aktionsanwendung aus
Geben Sie im Suchfeld Do this...Dropbox ein und wählen Sie das entsprechende Symbol aus, sobald es angezeigt wird.
Wählen Sie Datei hochladen als Aktionsereignis.Verbinden Sie sich mit Ihrem Dropbox-Konto.Wählen Sie den Dropbox-Ordner aus, in dem Zapier die Anhangdateien speichern soll.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Sie das URL-Feld auswählen, wenn Sie nach Datei gefragt werden
Sie müssen weder Dateinamen angeben noch Dateierweiterung angeben ausfüllen, diese werden von der URL abgeleitet.
Zapier zeigt Ihnen dann eine Zusammenfassung Ihres Zaps an, klicken Sie auf Testen & Fortfahren.
Ihr Zap ist bereit!
Klicken Sie auf Zap einschalten, um den Zap zu aktivieren. Der Anhang wird automatisch in den Ordner kopiert.
Von nun an wird jeder E-Mail-Anhang, der an Ihre Parseur-Mailbox weitergeleitet wird, automatisch über Zapier an Ihre Dropbox gesendet. Diese Dropbox-Cloud-Speicherintegration erspart Ihnen unzählige Stunden manuellen Hochladens, da Sie gerade einen automatisierten Workflow-Prozess eingerichtet haben.
Sie können Parseur auch als Datenextraktionstool verwenden, wenn Sie bestimmte Informationen aus Ihren E-Mails extrahieren und dann über Zapier an einen Dropbox-Ordner senden müssen. Sobald sich Ihre E-Mail in der Mailbox befindet, müssen Sie nur noch den Text markieren, den Sie extrahieren möchten und eine Vorlage dafür erstellen. Verwenden Sie dann denselben Vorgang wie oben, um einen Zap zu erstellen!
Was ist Parseur?
Parseur ist eine leistungsstarke Dokumentenverarbeitungssoftware, mit der Sie Daten aus E-Mails, PDFs und Dokumenten extrahieren und Ihre Arbeitsabläufe automatisieren können.
Alle Parseur-Funktionen.
Was ist Dropbox?
Dropbox ist ein Dateihosting-Dienst, der Cloud-Speicher, Dateisynchronisierung, persönliche Cloud und Client-Software anbietet.
Was ist Zapier?
Zapier ist ein Cloud-Automatisierungstool, das Apps miteinander verbindet. Sie können zwei oder mehr Apps miteinander verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren, ohne Programmieren zu müssen oder sich auf Entwickler verlassen zu müssen, um die Integration zu erstellen.
KI-basierte Datenextraktionssoftware. Nutzen Sie Parseur noch heute.
Automatisieren Sie die Textextraktion aus E-Mails, PDFs und Tabellen. Sparen Sie Hunderte von Stunden manueller Arbeit. Nutzen Sie die Arbeitsautomatisierung mit KI.