In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit der Integration von Parseur Daten aus Dokumenten automatisch an Tableau senden können.
Was ist Datenvisualisierung?
Jede Darstellung von Informationen oder Daten in Form von Grafiken, Diagrammen, Linien, Diagrammen, Infografiken oder einem anderen Format wird als Datenvisualisierung bezeichnet. In jedem Unternehmen ist die Erfassung von Daten von größter Bedeutung, wie z. B. Kundendaten, Produktdaten, Daten aus Mitarbeiterbefragungen. Die Datenvisualisierung erleichtert es jedem, diese Daten zu lesen und zu verstehen.
Credit: venngage.com, June 2020
Diese Daten können für verschiedene Zwecke verwendet werden, z. B. für bessere Werbematerialien, für die Berichterstattung, für die Ermittlung von Trends oder für Prognosen für die nächsten 6 Monate.
Simple chart generated by Google Trends
Tableau als Datenvisualisierungstool
Tableau wurde 2003 gegründet und entwickelte sich schnell zum beliebtesten und leistungsstärksten Business-Intelligence-Tool im Bereich Datenvisualisierung. Mit Tableau können Daten von jedem im Unternehmen verstanden werden. Auch wenn Sie nicht aus der Technologiebranche kommen, können Sie Tableau für die Datenanalyse verwenden.
Es gibt verschiedene Anwendungsfälle, wie Sie Parseur und Tableau verwenden können. Ein Anwendungsbeispiel ist ein Lebensmittellieferant, der täglich Tausende von Bestellungen erhält. Er verwendet die vorgefertigten Vorlagen von Parseur, um bestimmte Daten wie Kunden- und Bestelldetails zu extrahieren. Die Daten werden an Google Sheets und von dort zur Visualisierung und Analyse an Tableau gesendet.
Wie funktioniert diese Integration?
Die Integration lässt sich in 3 Hauptschritte zusammenfassen:
Ein neues Dokument geht in Ihrer Parseur-Mailbox ein
Parseur extrahiert die spezifischen Daten und sendet sie an Google Sheets
Senden Sie die extrahierten Daten aus Google Sheets an Tableau
Um diese Integration nutzen zu können, benötigen Sie:
Ein Parseur-Konto
Ihr Google Drive-Konto
Ein Tableau-Konto
Schritt 1: Erstellen Sie Ihr kostenloses Parseur-Konto
Mit dem kostenlosen Plan erhalten Sie Zugriff auf alle Funktionen für eine begrenzte Anzahl von Dokumenten pro Monat.
Sparen Sie Zeit und Mühe mit Parseur. Automatisieren Sie Ihre Dokumente.
Schritt 2: Wählen Sie die Mailbox aus, die Ihren Dokumenten entspricht
Für diesen speziellen Anwendungsfall der Lebensmittellieferung verwenden wir die Mailbox "Bestellungen für Lebensmittellieferungen", damit die E-Mails automatisch verarbeitet werden.
Wie Sie jedoch im Screenshot unten sehen können, kann Parseur je nach Branche verschiedene Arten von Dokumenten analysieren. Sie können auch eine benutzerdefinierte Vorlage für Ihre Dokumente erstellen.
Wählen Sie den Postfachtyp als Essenslieferungsauftrag aus
Schritt 3: Leiten Sie die Dokumente an Ihre Parseur-Mailbox weiter
Die Parseur-Mailbox erhält die E-Mail oder das Dokument innerhalb von Sekunden.
Hinweis: Wir empfehlen Ihnen, die E-Mails und Dokumente direkt von Ihren ursprünglichen E-Mail-Clients wie Gmail oder Yahoo zu senden. Falls sie nicht direkt gesendet werden können, können sie mithilfe der Regel zur automatischen Weiterleitung weitergeleitet werden.
Schritt 4: Das Dokument wird automatisch verarbeitet
Die geparsten Ergebnisse sehen dann wie folgt aus:
pickupName
Jon Snow
pickupPhone
(855) 973-abcd
confirmationCode
007
reference#
27021650-96007
orderType#
Selbstabholung
dateTime
03. Januar 2022, 18:15 Uhr
itemCount
3
items
Avocado & Eiweiß
dropoffDescription
Anweisungen: Speck hinzufügen
subTotal
$13.20
tax
$1.26
grandTotal
$14.46
paymentMode
VORAUSBEZAHLT NICHT BELASTEN
time
11:19 AM
source
Grubhub
confirmationLink
Link zur Bestellung auf Grubhub
Schritt 5: Exportieren Sie die Daten in Google Sheets
Parseur verfügt über eine native Integration mit Google Sheets, mit der Sie Daten mithilfe der Standardformel exportieren können. In unserem Tutorial-Video unten können Sie die Schritte zum Senden von Daten an Google Sheets verfolgen.
Für den speziellen Artikel verwenden wir die zweite Formel, da die eingegangenen Bestellungen Tabellenelemente enthalten.
Verwenden Sie die zweite Formel für TabellenelementeDaten automatisch in Google Sheets exportiert
Schritt 6: Verbinden Sie Google Sheets mit Tableau
Tableau ist in Google Sheets integriert. Mit dem Konnektor können Sie die Daten an Tableau senden und ein Dashboard erstellen.
Gehen Sie zu "Konnektoren" und wählen Sie "Google Drive"
Wählen Sie Google Drive aus der Liste der Konnektoren
Sie müssen Ihre Gmail-Adresse authentifizieren und Tableau die Berechtigung erteilen. Sobald die Verbindung hergestellt ist, werden alle Ihre Google-Dateien in Tableau angezeigt. Wählen Sie die richtige Datei aus und klicken Sie auf "Verbinden". Von dort aus können Sie Ihr Dashboard anpassen, um die Daten entsprechend zu visualisieren.
Wie Sie im Screenshot unten sehen können, verzeichnete das Unternehmen für Lebensmittelbestellungen um 17 Uhr die höchste Gesamtzahl an Bestellungen (5349). Und die Zahl der Bestellungen nimmt bis 23 Uhr immer weiter ab.
Grafik mit der Gesamtzahl der Lebensmittelbestellungen
Datenvisualisierung und -analyse ist für jedes Unternehmen, das täglich große Datenmengen verarbeitet, von entscheidender Bedeutung. Sie hilft zu erkennen, wo Sie Verbesserungen vornehmen und einen besseren Kundenservice bieten können. Und die Integration mit den richtigen Technologie-Tools automatisiert und skaliert das Geschäft.
Was ist Parseur?
Parseur ist eine leistungsstarke Dokumentenverarbeitungssoftware, mit der Sie Daten aus E-Mails, PDFs und Dokumenten extrahieren und Ihre Arbeitsabläufe automatisieren können.
Alle Parseur-Funktionen.
Was ist Tableau?
Tableau ist eine Plattform zur Visualisierung und Analyse von Daten zum besseren Verständnis. Es hilft Unternehmen, das Beste aus ihren Datenanalysen herauszuholen und sie zur Verbesserung ihrer Prozesse zu nutzen.
Was ist Zapier?
Zapier ist ein Cloud-Automatisierungstool, das Apps miteinander verbindet. Sie können zwei oder mehr Apps miteinander verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren, ohne Programmieren zu müssen oder sich auf Entwickler verlassen zu müssen, um die Integration zu erstellen.
KI-basierte Datenextraktionssoftware. Nutzen Sie Parseur noch heute.
Automatisieren Sie die Textextraktion aus E-Mails, PDFs und Tabellen. Sparen Sie Hunderte von Stunden manueller Arbeit. Nutzen Sie die Arbeitsautomatisierung mit KI.