Automatisierung der Datenextraktion mit ChatGPT

Parseur logo ChatGPT logo

Die Integration von ChatGPT mit Parseur über Zapier ermöglicht Unternehmen die Automatisierung von Workflows zur Textextraktion und -verarbeitung mit beispielloser Effizienz. Diese Integration nutzt die robusten Dokumentenparsing-Funktionen von Parseur und die fortschrittliche KI-Textgenerierung von ChatGPT und schafft so einen nahtlosen Workflow für die Extraktion von Daten aus E-Mails, PDFs und anderen Dokumenten.

Voraussetzungen für die Integration:

  • Ein Parseur-Konto mit einem konfigurierten Postfach
  • Ein ChatGPT-Konto
  • Ein Zapier-Konto

Warum ChatGPT mit Parseur integrieren?

Die Integration von Parseur mit ChatGPT über Zapier kombiniert Datenextraktion mit KI-generierten Erkenntnissen und ermöglicht Unternehmen die Verarbeitung und Analyse strukturierter Daten in Echtzeit.

Die native KI-Engine von Parseur bewältigt bereits komplexe Aufgaben wie Datenextraktion, Parsing und Strukturierung, was sie für die meisten Anwendungsfälle ausreichend macht. Diese Integration ist jedoch von Vorteil, wenn:

  • Daten sich über mehrere Plattformen verteilen (z. B. Dokumente, CRM, Tabellenkalkulationen).
  • Erweiterte KI-Funktionen (über die von Parseur hinaus) für komplexe Operationen erforderlich sind.
  • Spezialisierte KI-Aufgaben wie Bildgenerierung oder eingehende Sprachmodellierung benötigt werden.

Parseur zeichnet sich durch die Extraktion von Daten aus Dokumenten wie E-Mails, Bildern und PDFs aus, während ChatGPT durch generative KI intelligente Antworten oder Zusammenfassungen liefert und repetitive Aufgaben automatisiert.

Integrieren Sie Parseur mit ChatGPT
Sparen Sie Zeit und Mühe mit Parseur. Automatisieren Sie Ihre Dokumente.

Vorteile der Integration von ChatGPT mit Parseur

  • Verbesserte Workflow-Automatisierung: Eliminiert manuelle Eingriffe durch die Automatisierung der Datenextraktion und -verarbeitung.
  • Benutzerdefinierte KI-Antworten: ChatGPT passt die Ausgaben an spezifische Bedürfnisse an, z. B. das Verfassen von E-Mails, das Erstellen von Zusammenfassungen oder das Generieren von Berichten.
  • Verbesserte Produktivität: Schafft Zeit für hochwertige Aufgaben durch die mühelose Verwaltung großer Datenmengen.
  • Skalierbarkeit: Unterstützt wachsende Geschäftsanforderungen durch die Bewältigung erhöhter Anforderungen an die Dokumentenverarbeitung.

Anwendungsfälle für die Integration von Parseur und ChatGPT

Beispiele für Branchen, die von dieser Integration profitieren könnten:

  • Kundensupport: Automatische Generierung von Antworten auf Kundenanfragen, die aus E-Mails oder Formularen extrahiert wurden.
  • E-Commerce: Bestelldetails extrahieren und ChatGPT verwenden, um Auftragsbestätigungs-E-Mails zu verfassen oder Kundenprobleme zu lösen.
  • Finanzen: Rechnungen verarbeiten, Zahlungsdetails zusammenfassen oder Berichtsentwürfe aus Transaktionsdaten erstellen.
  • Immobilien: Kundenanfragen oder Immobiliendetails extrahieren und Antworten oder Angebote generieren.
  • Bildung: Dokumentenverarbeitung mit intelligenten KI-Antworten automatisieren, z. B. Feedback zur Benotung oder Terminplanung.

Wie integriert man ChatGPT und Parseur?

Schritt 1: Richten Sie Ihr Parseur-Postfach ein

Erstellen Sie ein kostenloses Konto bei Parseur und richten Sie ein KI-gestütztes Postfach ein.

Schritt 2: Laden Sie Ihr Dokument hoch

Sie können eine PDF- oder Bilddatei per Drag & Drop hochladen oder eine E-Mail an die Parseur-E-Mail-Adresse weiterleiten. Für diese Integration laden wir ein Foto einer Quittung hoch.

Schritt 3: Automatische Bilddatenextraktion

Die KI-Engine von Parseur kann Bilder verarbeiten wie PNG, JPG, TIFF oder GIF.

Automatisierte Datenerfassung aus Bildern

Sobald Sie die Bilddaten erhalten haben, empfehlen wir, sie zu überprüfen, bevor Sie zum nächsten Schritt übergehen.

Schritt 4: Verbinden Sie Parseur mit Zapier

Gehen Sie zu „Exportieren“, „Zapier“ und suchen Sie nach „ChatGPT“. Dadurch werden Sie zum Zapier-Dashboard weitergeleitet.

Ein Screenshot von ChatGPT und Parseur
Beispiel für die Integration von ChatGPT und Parseur

Wählen Sie Parseur als Ihre Trigger-App in Zapier. Wählen Sie „Neues Dokument verarbeitet“ als Trigger-Ereignis. Verbinden Sie Ihr Parseur-Konto und wählen Sie das zuvor erstellte Postfach aus.

Schritt 5: Verbinden Sie ChatGPT mit Zapier

Wählen Sie ChatGPT als Aktions-App und wählen Sie das Aktionsereignis aus. Zapier fordert Sie auf, den API-Schlüssel für den Zugriff anzugeben. Erstellen Sie einen „neuen geheimen Schlüssel“, und ChatGPT generiert einen API-Schlüssel.

Ein Screenshot des geheimen Schlüssels von ChatGPT
Beispiel für den geheimen Schlüssel von ChatGPT

Sobald Sie den API-Schlüssel angegeben haben, müssen Sie das Aktionsereignis mithilfe der von Parseur extrahierten geparsten Daten konfigurieren.

Ein Screenshot der Anpassung der an ChatGPT zu sendenden Daten
Beispiel für die Anpassung der an ChatGPT zu sendenden Daten

Schritt 6: Testen Sie die Zap-Vorlage

Sobald die Felder zugeordnet sind, testen Sie den Zap zwischen Parseur und ChatGPT.

Ein Screenshot des ChatGPT-Zapier-Tests
Beispiel für den ChatGPT-Zapier-Test

Die Integration von Parseur + ChatGPT über Zapier eröffnet unzählige Möglichkeiten für die datengesteuerte Automatisierung in verschiedenen Branchen. Sie vereinfacht die Dokumentenverarbeitung, verbessert die Kundenbindung und steigert die betriebliche Effizienz.

Bonus von Parseur

Wir haben einen Dokumentenparser in ChatGPT erstellt, den Sie kostenlos ausprobieren können, um schnell Daten zu extrahieren.

Ein Screenshot der ChatGPT Parseur-App
Beispiel für die ChatGPT Parseur-App

Parseur logo
Was ist Parseur?

Parseur ist eine leistungsstarke Dokumentenverarbeitungssoftware, mit der Sie Daten aus E-Mails, PDFs und Dokumenten extrahieren und Ihre Arbeitsabläufe automatisieren können. Alle Parseur-Funktionen.

ChatGPT logo
Was ist ChatGPT?

ChatGPT ist eine generative KI, die von Open AI entwickelt wurde, um menschenähnliche Konversationen zu führen.

Zapier logo
Was ist Zapier?

Zapier ist ein Cloud-Automatisierungstool, das Apps miteinander verbindet. Sie können zwei oder mehr Apps miteinander verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren, ohne Programmieren zu müssen oder sich auf Entwickler verlassen zu müssen, um die Integration zu erstellen.

KI-basierte Datenextraktionssoftware.
Nutzen Sie Parseur noch heute.

Automatisieren Sie die Textextraktion aus E-Mails, PDFs und Tabellen.
Sparen Sie Hunderte von Stunden manueller Arbeit.
Nutzen Sie die Arbeitsautomatisierung mit KI.

Kostenlos anmelden
Parseur rated 5/5 on Capterra
Parseur.com has the highest adoption on G2
Parseur.com has the happiest users badge on Crozdesk
Parseur rated 5/5 on GetApp
Parseur rated 4.5/5 on Trustpilot