Anerkannt von Tausenden von zufriedenen Unternehmen in den Bereichen Finanzen, Technologie, Logistik, Gesundheitswesen, Immobilien, E-Commerce, Marketing, Personalwesen und anderen Branchen
Immer noch kopieren und einfügen? Tauschen Sie Fleißarbeit gegen produktive Arbeit.
Die in Dokumenten enthaltenen Daten sind unstrukturiert und schwer wiederzuverwenden. Manuelle Extraktion ist langsam, fehleranfällig und kostspielig.
Nutzen Sie die Daten in Ihren Dokumenten
Konvertieren Sie automatisch PDFs, E-Mails, Bilder und andere unstrukturierte Dokumente in strukturierte Daten, die Sie herunterladen oder an Ihre Anwendungen, Tabellen und Workflows senden können.
Sparen Sie mit KI bis zu 98 % bei der Dateneingabe
Lassen Sie die KI die langweilige Arbeit erledigen und extrahieren Sie Daten zuverlässig und automatisch aus Ihren Dokumenten. Es ist schneller und genauer als manuelle Arbeit und spart erhebliche Kosten. Ihr Team behält jederzeit die Kontrolle, indem es Protokolle und Warnungen überprüft und Einstellungen bei Bedarf anpassen kann.
Wir sind in der Lage, die Sortierung, Transkription und Archivierung von Tausenden von E-Mails, die unser Unternehmen täglich erhält, zu automatisieren.
Scott Miyazaki
swaggseats.com
Parseur zur Rettung. Wie funktioniert es?
Die Nutzung von Parseur ist einfach. Es sind keine technischen Kenntnisse erforderlich, keine komplexen Regeln zu schreiben und es ist nicht nötig, ein KI-Modell mit Hunderten von Beispielen zu trainieren.
1. Wählen Sie aus, was extrahiert werden soll
Laden Sie Ihr erstes Dokument hoch. Parseur analysiert Ihr Dokument und schlägt Felder zur Extraktion vor.
Prüfen und passen Sie die Felder für Ihren Anwendungsfall an.
2. Automatisieren Sie den Import
Parseur unterstützt E-Mails, PDFs (nativ und gescannt), Tabellenkalkulationen, Textdateien, HTML-Seiten und mehr.
Unsere OCR liest viele Sprachen und Schriftsysteme, einschließlich Handschrift.
Laden Sie direkt über die App hoch, richten Sie automatische Importe per E-Mail, über die API oder über Zapier, Make oder Power Automate ein.
Wählen Sie die passende Engine für das Dokument: KI, OCR-Vorlagen für PDFs oder Textvorlagen für E-Mails und HTML. Wir empfehlen, mit der KI-Engine zu beginnen und bei Bedarf eine Template-Engine zu nutzen, wenn strikte Regeln erforderlich sind.
Nennen Sie die Felder, die Sie benötigen (Rechnungsnummer, Gesamtsumme, Fälligkeitsdatum usw.), und die KI von Parseur extrahiert sie für Sie. Fügen Sie kurze Anweisungen hinzu, wenn Sie noch mehr Präzision wünschen. Da sie layout-bewusst ist, funktioniert sie weiter, auch wenn sich Formate ändern.
Dies ist die einfachste Engine und die, mit der Sie starten sollten.
Bevorzugen Sie striktes, regelbasiertes Parsing? Nutzen Sie unsere Template-Engine für deterministische Workflows – beide Optionen stehen parallel zur Verfügung.
Erstellen Sie eine Vorlage, indem Sie Felder um die relevanten Daten zeichnen, die Sie erfassen möchten. Die Zonale OCR Engine extrahiert diese Felder anschließend automatisch aus Ihren PDFs.
Nutzen Sie Dynamisches OCR, wenn sich der Text im Layout verschieben kann (zum Beispiel wenn Summen zwischen Dokumenten nach oben oder unten rutschen).
Diese Engine kann zudem KI nutzen, um Feldvorschläge beim Erstellen einer neuen Vorlage zu unterbreiten – das beschleunigt die Einrichtung.
Wählen Sie den Text aus, den Sie extrahieren möchten, und speichern Sie ihn als Felder. Die Vorlage extrahiert diese Felder dann aus jeder ähnlichen Nachricht oder Seite.
Am besten geeignet für strukturierte oder halbstrukturierte E-Mails und HTML, bei denen der Inhalt einem wiederkehrenden Muster folgt. Deterministische Ergebnisse mit einfachen Regeln und ohne Code.
Dies ist unsere Ursprungstechnologie – zuverlässig und einfach bedienbar.
4. Daten an Ihre Anwendungen senden
Verbinden Sie Parseur mit Zapier, Make, Power Automate und anderen Plattformen, um Ergebnisse in Echtzeit weiterzugeben.
Übermitteln Sie Daten direkt an Ihre Systeme mit Webhooks oder per API.
Exportieren Sie Ihre Daten jederzeit als CSV, Excel oder JSON.
Parsing blitzschnell einrichten und alles im Griff behalten
Starten Sie in wenigen Minuten in der Web-App, keine Entwicklerkenntnisse nötig. Bei Bedarf erhalten Sie mit der API tiefere Kontrolle und können Parsing automatisieren und direkt in Ihr Produkt einbetten.
Web-App + API, immer synchron
Eine Web-App für Operations
Volle Kontrolle über Extraktionseinstellungen
Dokumentenfluss überwachen & verwalten
Ausnahmen lösen & Dokumente neu verarbeiten
Zugriffsrechte mit Rollen & Protokollen steuern
Eine vollständige API für Entwickler
Binden Sie Dokumenten-Parsing tief in Ihr Produkt ein
Versenden Sie Dokumente programmatisch zum Parsen
Richten Sie Webhook-Endpunkte für den Empfang von Parsergebnissen ein
Automatisieren Sie alles per REST API – Ende-zu-Ende
🚀 Schneller entwickeln Nutzen Sie die Web-App für Überwachung und Administration.
💸 Geringere Kosten Entwickler konzentrieren sich auf die Integration, das Operations-Team steuert die Workflows.
📈 Sicher wachsen Compliance, Protokolle, Warnungen und Observability sind bereits integriert.
Kein Code notwendig für den Einstieg. API ist optional. Nutzen Sie sie, wenn Sie mehr brauchen.
Was gibt es mehr
🤑 Sparen Sie Zeit und Aufwand
Im Schnitt sparen Parseur-Kunden rund 152 Stunden manueller Dateneingabe pro Monat (ca. 7.000 $). Das ist 98 % günstiger als manuelle Eingabe und summiert sich auf über 80.000 $ pro Jahr.
🏗️ Built for heavy-duty data extraction
Parseur verarbeitet monatlich Millionen Dokumente und wächst mit Ihrem Volumen. Unsere Plattform läuft mit über 99,9 % Verfügbarkeit und verfügt über mehrere Redundanzen sowie dauerhafte Speicherung, damit keine Dokumente verloren gehen.
Ich habe auf Parseur Vorlagen erstellt, die mir geholfen haben, Tausende und Abertausende von E-Mails zu extrahieren.
Khaled Mohamed
Citynest Group
🧠 Tabellen extrahieren, Datumsangaben normalisieren und mehr
Erfassen Sie Positionen von Rechnungen und Belegen. Normalisieren und geolokalisieren Sie Adressen. Parsen und standardisieren Sie Datumsangaben. Teilen Sie automatisch Vor-, Mittel- und Nachnamen auf.
🥰 Keine Bedingungen
Testen Sie Parseur kostenlos. Self-Service-Tarife. Upgrade, Downgrade oder Kündigung jederzeit in der App. Kein Vertrieb. Kein Aufwand zum Kündigen.
💬 Kompetenter und reaktionsschneller Kundensupport
Eine umfassende Wissensdatenbank und der Parseur-Chatbot stehen Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung. Wenn Sie einen Menschen brauchen, sprechen Sie direkt mit dem Team, das Parseur entwickelt. Schnelle, fachkundige Antworten.
Datenschutzorientiert und DSGVO-konform
Ihre Daten werden in der EU verarbeitet und gehostet. Wir erfüllen die EU-DSGVO, UK-DSGVO, Schweizer DSG, Kalifornische CCPA, und Singapurer PDPA. Unsere Datenverarbeitungsvereinbarung erklärt, wie wir Daten in Ihrem Auftrag verarbeiten und mit welchen Maßnahmen wir sie sichern.
Wenn ich etwas nicht herausfinden kann, sind die Support-Mitarbeiter sehr reaktionsschnell und hilfsbereit.
Brett Lewis
Gründer von CameraStuff.co.za
🔐 Sichere Infrastruktur
Wir halten uns an Best Practices für Sicherheit. Wöchentliche Schwachstellen-Scans. Jährliche Audits durch Dritte nach OWASP Top 10 und CWE/SANS Top 25 sowie weiteren aktuellen Standards.
💪 Ständige Verbesserung
Wir verarbeiten Dokumente seit 2016. Millionen von Dateien wurden geparst. Wir investieren stark in Forschung und Entwicklung, um unsere Produkte und Lösungen kontinuierlich zu verbessern.
Vertrauen von 50.000+ Unternehmen
Von Startups bis zu Großunternehmen: Teams weltweit vertrauen Parseur für präzise, skalierbare Datenextraktion.
KI-basierte Datenextraktionssoftware. Nutzen Sie Parseur noch heute.
Automatisieren Sie die Textextraktion aus E-Mails, PDFs und Tabellen. Sparen Sie Hunderte von Stunden manueller Arbeit. Nutzen Sie die Arbeitsautomatisierung mit KI.